Notrufnummern Schweiz
Um im Notfall schnell Hilfe zu holen ist es wichtig, diese acht Notrufnummer zu kennen. Notieren Sie sich diese oder speichern Sie diese im Smartphone ab. Bevor Sie einen Notruf absetzen, stellen Sie sich diese sechs Fragen:
WO befindet sich der Unfall?
WER ruft an?
WAS ist passiert?
WANN hat sich der Unfall ereignet?
WIE VIELE Personen sind betroffen?
WEITERES Gefahren wie Feuer, Verkehr, Strom, Gift?
Informieren Sie am Unfallplatz, dass Sie alarmiert haben und Hilfe unterwegs ist.
Machen Sie sich beim Eintreffen der Rettungskräfte bemerkbar!
Emotionale erste Hilfe für Erwachsene
Wir sind die bekannteste Anlaufstelle für emotionale Erste Hilfe in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Rund 700 sorgfältig geschulte freiwillige Mitarbeitende stehen per Telefon, Chat oder Mail Menschen in Not als Gesprächspartner zur Verfügung.
Emotionale erste Hilfe für Kinder und Jugendliche
Als grösste Schweizer Stiftung für Kinder- und Jugendförderung setzen wir uns dort ein, wo Kinder und Jugendliche den grössten Herausforderungen begegnen. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben mit Pro Juventute ein Gegenüber, das sie hört, sieht, versteht, stärkt und sich für sie einsetzt. Nimm Kontakt mit uns auf per Telefon, WatsApp, Chat oder Mail.